Aktuelles


Impressionen von unserem Konzert am Pfingstsonntag 2025 im thüringischen Wasungen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Ein vielseitiger SAGO-Song-Salon mit neuen und alten Liedern brachte Leben in den Barocksaal des Weyenhofs!

Gleich im Anschluss an die Jahresversammlung der Christof-Stählin-Gesellschaft präsentierten Sebastian Krämer, Arno Rittgen, Philipp Dewald, Holger Saarmann und Überraschungsgast Friederike ein Programm mit eigenen Liedern und Liedern von Christof Stählin, am Flügel, am Cembalo und an der Gitarre, mal alleine und mal gemeinsam vorgetragen, vor zahlreich erschienenem Publikum.


Die Fotos verdanken wir Björn Limberg.

Neuausgabe vergriffener Stählin-Texte


In der Reihe „Perlen der Literatur“ des Input-Verlags ist im April 2025 eine Doppelausgabe von Christof Stählins Erzählband „Der Dandy und andere“ (1986) und dem Bühnentext „Die Kunst der Herablassung“ (1995) erschienen.


Unsere Vorstandsmitglieder Philipp Dewald und Martin Betz haben Vor- und Nachwort verfasst.


Hier können Sie das leinengebundene Buch bestellen.

Zwei Stählin-Alben erstmals auf CD und online


„Feuer, Wasser, Luft und Erde“ (1981) und „Wie das Leben schmeckt“ (1982) - diese beiden LP-Alben von Christof Stählin waren über Jahrzehnte vergriffen. Seit dem 14. März 2025 sind die Originalaufnahmen in neuer klanglicher Brillanz auf Spotify, YouTube & Co. zu finden. Für Sammler halten wir liebevoll gestaltete CD-Ausgaben mit einem Füllhorn an exklusivem Bonusmaterial bereit.


Lesen Sie hier unsere ausführliche Pressemitteilung.

Hier können Sie die CDs bestellen.

Neuer Kanal


Wir sind ab sofort auch auf Instagram aktiv.


Sie finden den Kanal unter dem Namen „staehlin_gesellschaft“ oder unter diesem Link.

Adoptierte Weisen – Der Widerhall der weiten Welt in den Liedern Christof Stählins


Einige von Christofs Liedtexten entstanden durch Neubetextung oder Nachdichtung fremdsprachiger Vorlagen.

Nach eingehenden Recherchen zu deren Herkunft freuen wir uns, nun eine Reihe von Essays präsentieren zu können, in denen die verschiedenen Liedversionen betrachtet werden.


Hier finden Sie jetzt Teil 4: Die Kastanien / Viens dans ce bocage.

Zum Beginn der Reihe

Zitat des Monats – Juli 2025

„Man hat meines Pegasus schnelle Gestalt

im Stalle auf eine Stelle geschnallt,

da hat er den Huf auf die Schnalle gestellt,

und ist im Flug aus dem Stalle geschnellt.“

Befreiung. In: Klein-Oden, 1987


Neues auf der Website

Wir haben ein Verzeichnis der stählinschen Bühnenprogramme samt Plakaten, Premierendaten und damaligen Pressetexten erstellt – siehe hier.


Rezension

Rainer Katlewski hat im Folker eine Rezension über unsere Buch-Veröffentlichungen „SAGO – Alles, was ein Lied braucht“ und „Das große Christof-Stählin-Liederbuch“ veröffentlicht –

hier nachlesen.